
Why digital reality?
Unser Eventthema ILS 2021 ...
Die digitale Transformation schreitet in ungewöhnlich raschem Tempo voran. Aber welche digitalen Errungenschaften haben das Potential langfristig unsere analoge Realität zu bereichern? Und was sind die Vorrausetzungen für Nachhaltigkeit?
... Digital Reality - Was bleibt?
Wie verändern Digitalisierungs-Trigger Arbeit, Bildung, Industrie, Logistik und Handel? Sind die Entwicklungen zukunftsweisend für die Value Chain? Wir stellen positive Effekte der digitalen Realität in den Fokus, hinterfragen aber auch kritisch!

ILS 365
Coming soon
Excellent content all year long!
Der ILS wird zur digitalen Plattform für eine faszinierende Branche – 365 Tage im Jahr! Über verschiedene Formate transportieren wir die Trends und Zukunftsthemen der Logistik und stellen unserer Community inspirierende Lösungen und Innovation vom Feinsten vor. Be part of it!
Für Vordenker und Masterminds
Logistics is the pulse of life - we are the gatekeepers to its evolution.
Als Think- und Do-Tank für Game Changer und Trendsetter der Digitalisierung zelebrieren wir den Gedankenaustausch. Wir vernetzen Menschen und Generationen – von CEOs über Start-ups bis hin zu Studierenden und Maturanten. Join the ILS-Community!
Als Denkfabrik widmen wir uns seit 19 Jahren den aktuellen Trends und Lösungen rund um die Logistik. Für uns bedeutet Logistik mehr als nur ein Wort – für uns ist Logistik der Puls des Lebens! Ihre Dynamik vereint Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit, Güter-, Informations- und Personenströme.
Wir leben Logistik und verknüpfen mit unserem Event auf einzigartige Weise Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wir vernetzten Menschen. Damit wollen wir Unternehmen, Startups, und Schülern wie Studierenden eine gemeinsame Plattform bieten und sie gleichermaßen begeistern! Eine urbane Location, Top-Speaker, neue Eventformate, reale und virtuelle Ausstellungsbereiche waren das diesjährige Setup des Internationalen Logistik Sommers 2021.
HINWEIS: Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit und in den Social-Media-Kanälen des Internationalen Logistik Sommers zeitlich unbeschränkt genutzt werden können. Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich ausdrücklich mit den Foto- und/oder Videoaufnahmen einverstanden und stimmen einer Verbreitung und Veröffentlichung der Foto- und/oder Videoaufnahmen zu den oben genannten Zwecken zu. Sie können diese Erklärung jederzeit unter office@logistik-sommer.at widerrufen. Dieser Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, jedoch nicht für bereits erfolgte Publikationen.
Als Denkfabrik widmen wir uns seit 19 Jahren den aktuellen Trends und Lösungen rund um die Logistik. Für uns bedeutet Logistik mehr als nur ein Wort – für uns ist Logistik der Puls des Lebens! Ihre Dynamik vereint Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit, Güter-, Informations- und Personenströme.
Wir leben Logistik und verknüpfen mit unserem Event auf einzigartige Weise Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wir vernetzten Menschen. Damit wollen wir Unternehmen, Startups, und Schülern wie Studierenden eine gemeinsame Plattform bieten und sie gleichermaßen begeistern! Eine urbane Location, Top-Speaker, neue Eventformate, reale und virtuelle Ausstellungsbereiche waren das diesjährige Setup des Internationalen Logistik Sommers 2021.
HINWEIS: Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit und in den Social-Media-Kanälen des Internationalen Logistik Sommers zeitlich unbeschränkt genutzt werden können. Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich ausdrücklich mit den Foto- und/oder Videoaufnahmen einverstanden und stimmen einer Verbreitung und Veröffentlichung der Foto- und/oder Videoaufnahmen zu den oben genannten Zwecken zu. Sie können diese Erklärung jederzeit unter office@logistik-sommer.at widerrufen. Dieser Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, jedoch nicht für bereits erfolgte Publikationen.