TOP-SPEAKER

Anders Indset
Wirtschaftsphilosoph aus Norwegen
Was kommt nach der Digitalisierung?
FH-Prof. Mag. Dr. Wilhelm Zugaj
Assoziierter Professor
FH Joanneum
Artificial Intelligence - Getting beyond the hype
Dr. Robert Schweiger
Head of IT Management Metal Engineering Division, voestalpine
Digitalisierung und IT – auf die Proportionen kommt es an
Mag. Dr. Markus Tomaschitz
Vice President Corporate Human Resources, AVL List GmbH, Graz
Schöne, neue Arbeitswelt – was kommt auf Unternehmen wirklich zu?
Prof. (FH) Mag. Mag. Dr. Harald A. Friedl
Assoziierter Professor (FH)
FH JOANNEUM Gesundheits- und Tourismusmanagement

Leonie Müller
Digital Nomadin
Berlin, Stuttgart, Hamburg
Moderation

Erhard Skupa
Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Montanuniversität Leoben
Moderation und PräsentationKabarettist, Abendveranstaltung

Gernot Kulis
Österreichischer Comedian und Kabarettist
ENDLICH VOLLJÄHRIG!PROGRAMM 2019
-
08:30
Breakfast Club & Akkreditierung
-
09:30
Eröffnung des Leobener Logistik Sommers 2019
-
10:00
Was kommt nach der Digitalisierung?
Speaker: Anders Indset -
11:00
Besuch der Unternehmensstände
-
11:45
Artificial Intelligence - Getting beyond the hype
Speaker: Wilhelm Zugaj -
12:15
Mittagspause
-
13:15
Digitalisierung und IT – auf die Proportionen kommt es an
Speaker: Robert Schweiger -
14:00
Working-Space
Sei dabei: Buche deinen Workshop und generiere gemeinsam im Team neue Einblicke und Innovationen zum Thema digital minds. Dabei hast du die Chance, unterschiedliche Menschen kennenzulernen und einen neuartigen, ungewöhnlichen, kreativen Blickwinkel auf die Zukunft zu bekommen. Im Rahmen eurer Ergebnispräsentationen steht dir und deinem Workshopteam die Bühne des Int. Leobener Logistik Sommer 2019 zur Verfügung.
Workshop 1digital minds and happiness
Bist du der Meinung: auf Instagram geteiltes Glück ist ein doppeltes Glück?
Finde in diesem Workshop heraus was die anderen darüber denken und welchen Einfluss die Social Media Kanäle auf die Menschen haben.
Eva Maria Schneider, MA | Marketing
POSCH GmbH
Workshop 2digital minds and a feedback culture
Hast du schon eine Bewertung online abgegeben und warum?
Trete diesem Workshop bei und diskutiere mit anderen, was sie über online Bewertungen denken und wie sie selbst mit likes und dislikes umgehen.
Prof. (FH) Mag. Mag. Dr. Harald A. Friedl | Assoziierter Professor (FH)
FH JOANNEUM Gesundheits- und Tourismusmanagement
Workshop 4digital minds and ethics
Was bedeutet Transhumanismus für die Entwicklung unserer Gesellschaft? Sollen Menschen Grenzen für die Künstliche Intelligenz setzen, bevor es andersrum passiert?
Diskutiere mit und sage, was für dich auf diesem Feld noch ethisch vertretbar ist und warum.
Mag. Nikolaus Holzapfel - Fachbereich Musik | Kustodiat für Audiovisuelle Medien
BG & BRG Lichtenfels
Workshop 5digital minds and the best careers of the future
Dieser Job ist cool! Werde ein Teil des Human Resources Departments 2030. Beschreibe einen Job der Zukunft als Profi und finde Wege, wie du die Stelle besetzt.
Keine Angst, du bekommst einen Profi zur Unterstützung!
Mag. Dr. Markus Tomaschitz, MBA | Vice President Corporate Human Resources
AVL List
Workshop 6digital minds and the workplace of the future
Wie wird sich der Arbeitsplatz der Zukunft verändern und welche Bedürfnisse und Kriterien werden bei der Gestaltung berücksichtigt? Über diese und noch andere Fragen kannst du dir Gedanken machen, wenn du in diesem Workshop dabei bist. Werde selbst ein Designer deines zukünftigen Arbeitsplatzes!
Mag. (FH) Claudia Aichhorn-Edler | Managing Partner
PANTARHEI ADVISORSPeter Stelzer, MBA, Bakk. Technn | CEO
ivii GmbH
Workshop 7Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Finde in diesem Workshop heraus, wie künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften zu verbessern!
Prof. DDr. Philipp Hungerländer
| CEO & Founder
Hex GmbH, KlagenfurtMag.a Marissa Florian MSc
| Chief Business Development Officer
Hex GmbH, KlagenfurtDI(FH) Andreas Rehklau, MBA
| Senior Innovation Expert
M27 Fedas Management und Beratungs GmbH, Graz -
16:15
Wrap-up
-
19:00
Innovators-Clubbing mit Gernot Kulis
ENDLICH VOLLJÄHRIG! Gernot Kulis: „Der Callboy ist volljährig, endlich kann ich anrufen wen ich will!“ Während Gernot Kulis mit seiner Bühnenshow „Herkulis“ erfolgreich durch Österreich tourt, macht er einen Zwischenstopp beim Int. Leobener Logistik Sommer. Dabei bleibt kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter vor ihm sicher.
-
08:30
Get-together
-
09:00
Schöne, neue Arbeitswelt – was kommt auf Unternehmen wirklich zu?
Speaker: Markus Tomaschitz -
09:45
Ethik 4.0: Wertefragen zur Digitalisierung zwischen Heilsbeschwörung und Untergangsangst?
Speaker: Harald Friedl -
10:30
Pause, Vorbereitungen der Workshop-Ergebnispräsentationen
-
11:00
Workshop-Präsentationen
-
11:45
Pause
-
12:00
Young Innovators Award meets Startupspritzer
-
13:00
New Work? Reflexion, Rebellion, Revolution!
Speaker: Leonie Müller -
13:45
Abschluss und Mittagessen
VERANSTALTUNGSORT
Montanuniversität Leoben
Franz-Josef-Straße 18, 8700 Leoben, Austria
IHR HOTEL
Hotel Kindler, Tel. +43 3842 432020
Hotel Kongress, Tel. +43 3842 46800
Sponsoring / Sponsorbetreuung
Silvane Hofer
Allgayergasse 11
8700 Leoben
Organisation / Rechnungslegung
moxx.advertising gmbh
Banngrabenweg 145A
8041 Graz / Austria