Eine der nachhaltigen Folgen der Corona-Krise ist der Trend, Kongresse, Seminare und Workshops - zumindest teilweise - von der realen in die digitale Welt zu verlegen. Es geht um Sicherheit, aber auch um Effizienz.
Wir nutzten daher den Logistik Sommer 2020 und verlegten die konzentrierte Wissensvermittlung ins Web, ohne dabei die Aspekte von Infotainment und Socializing aus den Augen zu verlieren. Erstmals stand beim Leobener Logistik Sommer also nicht nur ein spannendes Motto im Mittelpunkt, sondern auch die Konzeption der Veranstaltung selbst.
2020 war alles anders! Die Veranstaltung kam live aus dem #lls-studio
Kamera-Operator, Moderationsteam und Regisseur sorgten für ein professionelles Set-up und ein abwechslungsreiches Programm und ermöglichten unserem überschaubaren Live-Publikum vor Ort, sowie einem unbegrenzten Online-Publikum den Blick hinter die Kulissen. Beginnend mit einer interaktiven, digitalen Firmenführung durch PANKL Racing, wurden spannende Impulsvorträge und interaktive Workshops zu den Themen Grundversorgung, Arbeit, Bildung und Kommunikation sowie Covid-19 Erfolgsgeschichten, über unseren Streamingdienst kostenlos zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde die Veranstaltung per Video-on-Demand im Livestream-Bereich hier auf der Website sowie auf LinkedIn, Facebook und YouTube zur Verfügung gestellt.
Danke für Ihre virtuelle Teilnahme!

IMPULS SPEAKER

Dr. Helmut Aschbacher MBA CMC
Katastrophenmanagement und Smart Services Consulting
#digitalemergency - der Mensch ohne Digitalisierung vs. die Digitalisierung ohne Mensch
DI(FH) Christoph Prattes
COO Pankl Racing Systems AG
„Die neue Normalität“ Chancen durch Digitalisierung für Pankl Racing
Mag.a Maria Zesch
CCO B2B & Digitalisierung Magenta, T-Mobile Austria GmbH
Magenta Business: Die Corona-Krise als Treiber der Digitalisierung von UnternehmenERFOLGSGESCHICHTEN
Drei Erfolgsgeschichten rund um die Corona-Krise 15 Minuten Präsentation Live oder Remote
Helmut Knapp
Geschäftsführer 4Events
„Was macht ein Eventunternehmen, wenn keine Events stattfinden dürfen?“ Die Transformation von Live- über Digital- zu Hybrid-Events.
Theresa Imre
Geschäftsführerin markta
markta.at – der digitale Bauernmarkt bringt die Region auf den Tisch
Martin Schnitzer
Mitgründer Salz Company
Wie die Kreativbranche als Innovationstreiber die Digitalisierung lebtWorkshopmoderatoren

Mag. Katrin Pucher
VP Corporate Responsibility & Communications Integrated Management System, KNAPP AG
digital communication (Kommunikation)
Mag. Nikolaus Holzapfel
Fachbereich Musik | Kustodiat für Audiovisuelle Medien BG & BRG Lichtenfels
digital education (Bildung)
Ing. Bernd Winter, MSc
Chefredakteur, Verlag Holzhausen GmbH
digital supply chain (Grundversorgung)
Wolfgang Eder
Berater, Universitätslektor & Trainer,
WOLFGANG EDER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
Moderation

Erhard Skupa
Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Montanuniversität Leoben
Moderation
LIVE Schaltung

Kajetan Bergles
Projektleitung Leobener Logistik Sommer
Sponsoring / Sponsorbetreuung
Silvane Hofer
Organisation / Rechnungslegung
moxx.advertising gmbh
Banngrabenweg 145A
8041 Graz / Austria